| Juni 2011 | Einreichung des Gesuchs für eine kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) |
| Dezember 2012 | Bericht über die Wirtschaftlichkeit eines Holzkraftwerks durch Dr. Eicher + Pauli AG (Bern) |
| Mai 2013 | Unterzeichnung einer Absichtserklärung durch die Projektpartner Schweizer Zucker AG, AVAG (Thun) und Terra Nova GmbH (Breitenbach) zur Realisierung eines Holzkraftwerks |
| Mai 2013 – April 2014 |
Vorstudien |
| April 2014 | Medienmitteilung der Schweizer Zucker AG |
| Juli 2014 | Einreichung des Voruntersuchungsberichts mit Pflichtenheft für den Umweltverträglichkeitsbericht bei der Baubehörde Aarberg |
| April 2014 – April 2015 |
Detaillierte Machbarkeitsstudie und Vorprojekt durch B+T Engineering AG (Breitenbach) und Winzer Partner Industriearchitekten AG (Zürich) |
| Januar 2015 – Juli 2015 |
Umweltverträglichkeitsbericht durch Tensor Consulting AG (Bern) |
| Februar 2015 | Baugrunduntersuchungen |
| Mai 2015 | Verwaltungsratentscheide der Projektpartner zur Fortführung des Projektes |
| Mai 2015 | Positiver Entscheid für die Aufnahme in das KEV-Programm |
| August 2015 | Einreichen des Baugesuchs bei der Baubehörde Aarberg |
| Oktober 2015 | Aufnahme in das KEV-Programm |
| November 2016 | Positiver Grundsatzentscheid zur Realisierung durch die Verwaltungsräte der Partner |
| Mai 2017 | Freigabe des Projekts durch die Verwaltungsräte der Partner |
| Sommer 2017 | Vergabe erster Lieferaufträge |
| Februar 2018 | Beginn Tiefbau |
| Juni 2018 | Grundsteinlegung und Beginn Hochbau |
| März 2019 | Beginn technische Installationen |
| September 2019 | Start Instrumentierung und Installation Leittechnik |
| November 2020 | Erstes Feuer und Start Inbetriebnahme |
| Februar 2021 | Erste Synchronisation der Turbine an das Stromnetz |
| 17. August 2021 | Eröffnung des Holzkraftwerks Aarberg |
| Februar 2022 | Leistungssteigerung von 40 t/h auf 42.5 t/h |
| September 2022 | Leistungssteigerung von 42.5 t/h auf 44 t/h |
| Februar 2025 | Leistungssteigerung von 44 t/h auf 47 t/h |